13. Dezember 2019 – 25. Januar 2020
Mantua Mantua
In Kooperation mit dem Palazzo Ducale in Mantua
Fotografien von Matthias Herrmann, die – basierend auf seiner Recherche zu den mächtigen
Herrschern von Mantua im 15. und 16. Jahrhundert, den Gonzagas und deren erstklassiger
Kunstsammlung – für eine Ausstellung im Palazzo Ducale in Mantua (im Sommer
und Herbst 2019), entstanden sind. Der Fotograf hat Exponate aus dieser Sammlung,
die mittlerweile weltweit verstreut ist, aufgenommen und sie mit weiteren Kunstwerken,
die er damit in Zusammenhang bringt, ergänzt.
Im Traklhaus werden neben diesen Aufnahmen jetzt auch Fotografien ihrer Hängung im
Palazzo Ducale gezeigt. Diese sind fast alle Hochformate, jeweils 75 x 60 cm.
Der Foto-Künstler hat sich zweieinhalb Jahre intensiv mit der Sammlung und Geschichte des großen italienischen Museums Palazzo Ducale in Mantua auseinander gesetzt. Er hat gelesen, geforscht und ist gereist, auf der Suche nach der ehemals einzigartigen Kunstsammlung der Herrscher-Familie Gonzaga. Die Gemälde, Kleinplastiken, Graphiken und Skulpturen sind heute in Europa und Amerika in unterschiedlichen Sammlungen. Einige hat er als Fotografien „zurück gebracht“, zu anderen hat er Kunstwerke, die damit in Zusammenhang stehen, „gefunden“.
Diese, seit 2018 bis Frühjahr 2019 entstandenen Fotoarbeiten wurden mit früher geschaffenen Fotografien von Matthias Herrmann bis Oktober in einer Ausstellung in dem Museum in Mantua, in acht unterschiedlichen Räumen und Sammlungen präsentiert. Der Künstler bezeichnet diese Interventionen als „isole“ (Inseln). Er wollte dort von Anfang an nicht dokumentieren oder interpretieren. Seine Absicht war etwas zu ergänzen, es gehe nicht um eine kunsthistorische, sondern um eine künstlerische Arbeit und Interpretation.





